| 
		Aktuelle Version 
		
		Wordzeugnisse,Textformatierung, Seriendruck...  
    Hochwertiges vorgelochtes Zeugnisdruckpapier für A4-Querformat 
Schulbericht: 
		
		Elterngespräch statt Schulbericht im 
		1. HJ  Klasse 
3 und 4 
 | Aktuelle Version:  S14  -UV1-  
		(August 2025) Für alle KollegInnen, die mit dem Anfordern von KI-Schulberichten noch nicht richtig zurechtkommen, gibt es ab Version S12 ausführliche Screenshotprotokolle unter Hauptmenpüpunkt Hilfe _______________________________________________________________ Wenn bei Ihnen über den völlig auseichenden 
		Windows-Defender hinaus auch noch ein Antivirenprogramm eines 
		Drittanbieters installiert ist, besteht
		   
		 
		 3) 
		Schulversuch LLr (Lernförderliche Leistungsrückmeldung)       
		Aktuelle LLr-Informationen und "stille Updates"  
		 
		4)  SBBZ Lernen Bildungsplan 2022:  KM-Orientierungshilfe_Zeugnisse_SBBZ_Lernen_BP22.pdf ________________________________ 
 6) Schulgesetz, ASV-BW und 1Plus  Kann 1Plus auch noch verwendet werden, wenn ASV-BW in 
			der Schule installiert ist?  Die Antwort lautet eindeutig "ja". 
 | 
| 
		
		
		 | 
		 
		Führen Sie ggf. 
		online ein Update 
		durch. 
		Sonderfall Offlinerechner: 
		 
 | 
Einspielen von Klassendateien <zurück>
| 1) Problem Einspielen Klassendateien aus früheren Versionen 2) Problem beim Einspielen von verschlüsselten Dateien der Form *.1pk | 
		 Wer noch mit einer älteren Version 
		unverschlüsselt ausgespielt hat (und 
		auf dem Stick dann eine dbf-Klassendatei und ein Klassenordner zu finden 
		ist), kann vorübergehend in diese Klasse noch 
		einlesen unter 2) Bei der Fehlermeldung "Das Verschlüsselungspasswort stimmt nicht" lesen Sie bitte diese pdf-Datei: pw_aus_ein.pdf | 
| 
		 
		  
		  
		Wichtige Tipp bei Updates und Neuinstallation auf einem 
		Container | 
		 Besondere Hilfe für den Sicherheitscontainer 1Plus2016 
		 | 
| 
		 
 
 | 
		 | 
Installation und Update <zurück>
| Installation der Vollversion | Downloaddatei: setup1p2016.zip (auf der Downloadseite von www.1plus5plus.de) Darin enthalten ist die Installationsdatei setup1p2016.exe | 
| Installation unter Windows 11 Bei der Installation Apps aus beliebigen Quellen zulassen | 
 Aber: Manche Geräte sind unter Windows 11so 
		voreingestellt, dass sie nur aus dem App-Store installieren dürfen.
		Diese Restriktion müssen Sie lösen. 
		 
		Wählen Sie unter Installieren von Apps eine der verfügbaren 
		Optionen aus.  
		 | 
| Wenn das Update scheitert | Sollte das bei Ihnen passieren, muss man die Vollversion noch mal "drüberinstallieren". Klassen und Lizenzdaten bleiben dabei erhalten. Beim Sicherheitscontainer ist das etwas schwieriger. pdf-Anleitung hier: Besondere Hilfe für den Sicherheitscontainer 1Plus2016 | 
| Schuljahrescode: Eingabe auf Offlinerechnern | Unter Schule/Tools kann man den Schuljahrescode automatisch online ermitteln und eintragen lassen. Sonderfall Offlinerechner: Auf dem Offlinerechner geben Sie den Schuljahrescode manuell ein. Achten Sie aber bitte darauf, dass der Offlinerechner die aktuelle Programmversion hat. Den Schuljahrescode für Offlinerechner ermitteln: ENTWEDER: Sie rufen den Schuljahrescode auf einem Onlinerechner (eventuell erneut) ab und schreiben Ihn auf, er wird ja angezeigt. ODER: Sie ermitteln ihn in über diesen Link nach Eingabe Ihrer Grundlizenzzeile 3 oder 4: Schuljahrescode ermitteln | 
| 
		Manuelles Update auf  
 
 
 
 
 
 
 
 Besonderheiten bei Update / Neuinstallation auf einem Container 
 | 
		
		Möglichkeit 1:   Manuelles Update 
		 
		WICHTIG: Es muss direkt in den 
		Programmordner entpackt werden, NICHT in einen vom Entpacker eventuell 
		vorgeschlagenen Unterordner davon.  
		Möglichkeit 2:  
		Man installiert die Vollversion noch 
        mal "drüber".  pdf-Hilfedatei dazu: Besondere Hilfe für den Sicherheitscontainer 1Plus2016 
 | 
| 1Plus auf Apple-Rechnern und endgeräteunabhängige Onlinelösung für 1Plus | Download pdf-Datei: 1Plus auf Apple-Rechnern (MAC oder I-Pad) | 
| 
		Unter Schule/Tools 
		alle Lizenzdaten erneut eingeben und Passwort neu wählen | 
Verwaltungsvorschrift Zeugnisse 2019 <zurück>
| Amtliche Zeugnismuster | Die zur VwV-Zeugnisse gehörenden amtlichen Zeugnismuster finden Sie im Internet. Es ist nicht erlaubt, von diesen abzuweichen! | 
| 
		
		
		
		 | 
		
		 
 | 
| 
		 | 
		 
		
		Grundschulen
		 | 
| 
		 
		 | 
 1Plus 
		bietet unter "Schule/Tools"  die Möglichkeit an, 
		3 Schulkopfzeilen zu verwenden und die Zeilen 2 und 3 in 
		Schriftgröße und Text frei zu bestimmen.  | 
Textbausteine drucken <zurück>
| 
		 | 
 | 
| 1Plus und Microsoft 365, Datenschutz (Stand Mai 2022) | Auch mit einem vollständig installierten Office365 oder Microsoft365 läuft 1Plus einwandfrei. Manchmal dauert die vollständige Onlineinstallation aller erforderlichen Elemente von Office365 ein paar Tage, danach ist alles OK. Die Datei winword.exe muss existieren. Datenschutzrechtliche Bedenken bestehen bei 1Plus nicht, denn: a) 1Plus verwendet die benötigten 
		Teilfunktionen von Word kontrolliert und verschlüsselt im Hintergrund, 
		niemand kann diese Dokumente im Wordformat abspeichern. man arbeitet 
		immer mit 1Plus und NICHT direkt mit Word.  b) 1Plus trennt zur Laufzeit aktiv eine 
		eventuell bestehende Cloudverbindung zu Onedrive. c) Wordberichte und Wordzeugnisse aus dem 
		Menübereich I werden überhaupt nicht  gespeichert d)  
		Wordberichte mit Schülerdaten aus dem 
		Menübereich II werden grundsätzlich nur verschlüsselt 
		gespeichert, sie können NICHT im Wordformat abgelegt werden. Bei einem 
		derartigen Versuch wird Word sofort beendet.  Die Verwendung von 1Plus hat mit den Bedenken 
		des Datenschutzbeauftragten gegen den Einsatz von Microsoft 365 in der 
		Schulcloud nichts zu tun. Siehe auch 1Plus unter "Hilfe" | 
| 
		 | 
		 | 
| 
		 | 
		 | 
| I Individualisierte Zeugnisse im Menübereich I | 
		  
		Daher raten wir von individualisierten 
		Zeugnisvorlagen ab. | 
| 
		 | 
		 | 
Dokumentierte Lernentwicklungsgespräche <zurück>
|   | 
		 | 
| 
		 | 
		 | 
| 
		 | 
		 | 
| 
		 | 
		 | 
| 
		 | 
		 | 
| Hilfe zum Thema | 
		 | 
Schulbericht:
Abschnitt "Hinweise" in Klasse 1 und 
2    
    <zurück>
| 
		 | 
 #Bemerkungen 2) Ein zusätzlicher Abschnitt z.B für für Hinweise wird dort folgendermaßen eingefügt: #Hinweise Oder platzsparender: #Hinweise und Bemerkungen Statt #Hinweise hätten Sie auch einen Abschnitt #Arbeitsgemeinschaften einfügen können. (Die Zeile mit dem #-Zeichen wird dann immer fett gedruckt.) 3) Wenn dann der Platz für alle Bemerkungsabschnitte zusammen zu knapp wird, kann man die Schriftgröße und somit auch den Zeilenabstand der Einträge durch ein Steuerzeichen verkleinern, z.B. durch <2 oder <4 oder <6 usw. in der 1. Zeile im Bemerkungstextfeld:  <4 | 
Halbjahresinformation <zurück>
| 
		Schrift und Gestaltung: | Die VwV Zeugnisse 2019 
		und die amtlichen Vorlagen lassen keine Zweifel: 
 | 
| 
		 | Grundlage: VwV vom 20. Mai 2016 Gesetzesblatt BW, auch KuU 15.Juli 2016 | 
| 
		 | 
 Verwenden Sie dazu als Informationsgrundlage unter Menüpunkt II die Kompetenzrasterbeilage, stellen Sie in den Rasterdruckoptionen den Ausdruck auf "Nur angekreuzte Kompetenzen drucken" ein, um schülerindividuelle und kürzere Ausdrucke zu erhalten. NEU: | 
Zeugnisse Klasse 3 und 4 (2. Halbjahr) <zurück>
| 
		 | 
 Daher ist im Moment diese Variante in 1Plus nicht mehr wählbar. Schulen, die textfeldersetzende Raster in der 
		Allgemeinen Beurteilung verwenden dürfen, können eine entsprechende Vorlage 
		aus den Unterordnern von doc heraus in den Ordner doc hineinkopieren. 
		Das geht aber nicht mit 1Plus, sondern nur mit dem Dateimanager. | 
| 
 | 
		 | 
| I 
 | 
 | 
| Antivirenprogramme mit false-positive-Fehlern und blockierenden Übergriffen: 
 
 
 
 
 
		 
 
 
 
 
 Handlungsbedarf 
		 | Potenzielle Programmbehinderung von 
		1Plus durch übergriffige / fehlerhaft arbeitende  
		Antivirenprogramme von Drittanbietern 
 
		BITTE 
		SCHÜTZEN  SIE 
		IHRE  ARBEIT 
		UND  IHRE 
		DATEN  IM 
		EIGENEN  INTERESSE 
		vor drohenden Übergriffen durch ein fehlerhaft erkennendes 
		zweites Antivirenprogramm. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: 1. Möglichkeit (in jedem Antivirenprogramm vorgesehen): Deklarieren Sie im 
		zusätzlichen Antivirenprogramm den Installationsordner von 1Plus, die 
		darin befindlichen Dateien einsplus.exe, down1.exe , 
		av-info_exe und  av_info.exe als  NICHT  ZU  
		SCANNENDE  AUSNAHMEN  (Eintrag in die WHITELIST). 
 
		 | 
| 
		 | 
		 Getestet und für gut befunden haben wir die Vordrucke des Kohlhammer-Verlags mit folgenden Nummern (Nummern ohne Gewähr): 
		Vordruck 211.25/03-0   (Schulbericht) | 
Lerrnförderliche Leistungsrückmeldung (Schulversuch LLr) <zurück>
| 
 Schulversuch LLr 
		Derzeit aktuell: 
		  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		 
 
 
 
 | 
		  Bitte beachten Sie die LLr-Anleitung im Programm. _______________________________________________________________ 
		
		Schulversuch LLr (Lernförderliche Leistungsrückmeldung) 
 
 | 
Impressum, Datenschutzerklärung